Reiseroute

Nachdem also die grobe Ecke auf dem Globus feststand (Mittelamerika), konnten wir mit der Planung fortfahren. Das heißt, wir haben nur entschieden in welcher Reihenfolge wir die Länder Lateinamerikas bereisen möchten. Und die Reihenfolge ergibt sich recht organisch durch die Tatsache, dass wir -bis auf den Anflug nach Mexiko- nicht fliegen wollen, sondern uns auf dem Landweg fortbewegen.

Start: Mexiko. Vermutlich das touristischste Land auf der Route, aber da wir nur einmal zuvor in Südamerika waren und uns mit der Region, Sprache und Kultur noch wenig auskennen, vermutlich ein guter Einstiegspunkt. Lateinamerika Light quasi. Außerdem können wir uns hier weitestgehend auf englisch verständigen, was uns Zeit verschafft an unserem Spanisch zu arbeiten. Wir haben zwar schon vor der Reise begonnen spanisch zu lernen, aber sattelfest sind wir noch lange nicht. Vermutlich werden wir noch eine Sprachschule besuchen, um besser beim Lernen voranzukommen. Die jeweilige Landessprache zu beherrschen ist -aus meiner Erfahrung jedenfalls- ein absoluter Türöffner, um besser in die jeweilige Kultur einzutauchen und ein Land wirklich zu verstehen. Das ist schließlich eines unserer Hauptziele auf der Reise: Menschen und Kulturen kennen und verstehen lernen.

Danach reisen wir vermutlich nach Guatemala und überspringen Belize. Die Einschränkungen in Belize überzeugen uns nicht so richtig, da nur ein festgelegter Reisekorridor und gewisse Hotels für Touristen freigegeben sind. Natürlich ist jede Art von Einschränkung zum Eindämmen der Pandemie gerechtfertigt. Da wir aber die Wahl haben die Weiterreise über Belize oder Guatemala (derzeit ohne Einschränkungen) fortzusetzen, überlegen wir uns das noch.
Denn Reisen bedeutet für uns Freiheit: Die Freiheit dort zu sein, wo wir sein möchten. Und nicht dort zu sein, wo wir nicht sein möchten.
Der Reisekorridor und die Hotelvorgaben schrecken uns also noch etwas ab, große Hotels mögen weder Ben noch ich. Wir werden noch sehen, wo wir nach Mexiko landen.

Egal ob mit oder ohne Belize, der nächste Stopp wird dann Guatemala und von dort ab nach El Salvador. Honduras und Nicaragua folgen, anschließend Costa Rica und Panama. Von dort am liebsten mit dem Segelboot nach Kolumbien.

Ob wir überhaupt so weit kommen in gerade einmal 5 Monaten? Keine Ahnung.
Und dann ist Schluss nach 5 Monaten? Auch keine Ahnung, vielleicht machen wir auch nur einen Zwischenstopp in der Heimat und ziehen danach wieder los.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s